von Karin | März 27, 2010 | AutoCAD
Manch einem ist es womöglich noch garnicht aufgefallen, andere wundern sich nur und verwenden einen anderen Weg…. Ist man es von früheren Autocad-versionen her gewohnt, bspw. per Strg+A alle Objekte zu markieren und mit nur einem Klick bei den Stilen die...
von cadzia | Apr. 26, 2009 | AutoCAD
so schön die Ribbonoberfläche (Multifunkionsleiste) in AutoCAD doch ist, dennoch verwendet man doch bestimmte Werkzeuge fast blind und diese scheinen auf den ersten Blick nun wie vom Erdboden verschluckt. Beispielsweise beim Mtext-Editor. Wo ist nur die eine gewohnte...
von cadzia | Apr. 26, 2009 | AutoCAD, CAD allgemein
Seit Version AutoCAD 2009 erscheint beim Aufrufen des Layermanagers dieser als Palette. Dies hat den Vorteil, dass man diesen dauerhaft sichtbar oder automatisch minimieren kann, ähnlich wie auch bei den anderen Paletten, wie Designcenter, Werkzeugpaletten, etc. Wenn...
von cadzia | Apr. 5, 2009 | CAD allgemein, Datenaustausch
Die Tage ist AutoCAD LT 2010 erschienen. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: jetzt updaten? warten bis zur nächsten Version nächstes Jahr oder gar auf ein anderes Produkt switchen? Da inzwischen einige recht ähnliche Produkte auf dem Markt vertreten sind, deren...
von cadzia | Apr. 30, 2008 | AutoCAD
Sowas geht u.a . auch mit Boardmitteln und somit auch unter AutoCAD LT: am besten zuerst die Objekthöhe prüfen: Befehl: ändern Objekte wählen: alle „EI“ ( Eigenschaften), die gewünschte Z-Höhe (z.B. 0) angeben. Haben die Elemente gar unterschiedliche...