von cadzia | Apr. 28, 2008 | AutoCAD
Es gibt 2 Möglichkeiten, auch in AutoCAD LT Rasterbilder einzufügen, ohne auf OLE zurückgreifen zu müssen. 1. man hat beispielsweise eine dwg-Datei (oder lässt sich eine geben), in welcher bereits Bilddateien zugeordnet wurden und ändert darin einfach die Pfade 2. man...
von cadzia | Apr. 27, 2008 | AutoCAD
Wir eine bestimmte Befehlsabfolge öfters gebraucht, kann es sich lohnen, sich das Script zu schreiben. Um darauf schnell zurück zugreifen, könnte man die scr-Datei auch gleich in die Werkzeugleiste (Toolbar) integrieren. Der Code für dafür könnte beispielsweise...
von cadzia | Apr. 27, 2008 | AutoCAD, CAD allgemein, Datenaustausch
Eine dwg-Datei lässt sich mit AutoCAD nicht öffnen. Hier könnte es sein, dass die Datei in einer neueren Version gespeichert wurde. Abhilfe schaffen hier beispielsweise die beiden Tools: DWG TrueView (beinhaltet TrueConvert)...
von cadzia | Apr. 27, 2008 | AutoCAD
möchte man schnell mehrere Layer oder Blöcke umbenennen (z.B ein Präfix davor setzen) kann man mit dem Befehl: umbenenn (oder ddrename ) lösen. Anwendungsbeispiel: Layer auswählen Alter Name: * neuer Name: kat_* -> ergibt...
von cadzia | Apr. 27, 2008 | AutoCAD
Sonderzeichen bei Texten (dtext als auch mtext) kann man über über folgende Zeichen eingeben: %%c = Durchmesserzeichen %%P = Plusminus %%D = Gradzeichen %%% = Prozent %%o = Überstreichen ein/aus %%u = Unterstreichen...
von cadzia | Apr. 27, 2008 | AutoCAD
Mit dem Befehl KONVERTPSTILE (oder_CONVERTPSTYLES) kann man die Plotstile wie gewünscht von stb auf ctb oder umgekehrt umstellen