Script in Toolbar integrieren Wir eine bestimmte Befehlsabfolge öfters gebraucht, kann es sich lohnen, sich das Script zu schreiben. Um darauf schnell zurück zugreifen, Weiterlesen » 27. April 2008
dwg Datei lässt sich nicht öffnen Eine dwg-Datei lässt sich mit AutoCAD nicht öffnen. Hier könnte es sein, dass die Datei in einer neueren Version gespeichert Weiterlesen » 27. April 2008
schnell mehrere Layer umbenennen möchte man schnell mehrere Layer oder Blöcke umbenennen (z.B ein Präfix davor setzen) kann man mit dem Befehl: umbenenn (oder Weiterlesen » 27. April 2008
Sonderzeichen (z.B. Durchmesser) in AutoCAD Texten Sonderzeichen bei Texten (dtext als auch mtext) kann man über über folgende Zeichen eingeben: %%c = Durchmesserzeichen %%P = Plusminus Weiterlesen » 27. April 2008
Plotstile von stb auf ctb umstellen Mit dem Befehl KONVERTPSTILE (oder_CONVERTPSTYLES) kann man die Plotstile wie gewünscht von stb auf ctb oder umgekehrt umstellen Weiterlesen » 27. April 2008
Textformatierungen in Mtexten schnell ists passiert, man hat in einer Zeichnung unterschiedlichen Schriftarten, welche sich aber über die Stile nicht vereinheitlichen bzw. kontrollieren Weiterlesen » 25. April 2008
von AutoCAD nach Sketchup Öffnet man eine AutoCAD in Sketchup um sie dort weiter bearbeiten, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten 😉 Am Weiterlesen » 21. April 2008