Tipps
Blog
Objekte mit unterschiedlichen Z-Höhen glattbügeln (auch LT)
Sowas geht u.a . auch mit Boardmitteln und somit auch unter AutoCAD LT: am besten zuerst die Objekthöhe prüfen: Befehl: ändern Objekte wählen: alle "EI" ( Eigenschaften), die gewünschte Z-Höhe (z.B. 0) angeben. Haben die Elemente gar unterschiedliche Anfangs- und...
3D zeichnen auch mit LT möglich?
... ja, bedingt möglich 😉 Beispiel Haus: Für die Wände eine Grundfläche mit Polylinie oder Rechteck zeichnen Befehl: ändern Polylinie wählen EI (Eigenschaften); O (Objekthöhe) Wert eingeben, z.B. 7 Für das Dach müssen wir das BKS drehen (Befehl: BKS; neu; 3pkt)...
Beim Extrudieren einer Polylinie wird diese gelöscht – wie kann ich das verhindern?
die ursprünglichen Polylinien bleiben erhalten, wenn man vor dem Extrudieren die Systemvariable DELOBJ auf 0 setzt Tipp: Ist es bereits passiert, kann man im Nachhinhein recht schnell mit Befehl: -um (kurz-Alias für Umgrenzung) sich wieder neue Polylinien erstellen...
Rundungen bei 3D Modellen erscheinen kantig
...... selbst in schattierter oder gerendeter Ansicht. Es gibt verschiedene Systemvariablen, welche auf die Darstellung Einfluss nehmen: u.a. facetres -> beeinflusst die Darstellung beim Schattieren, gültige Werte: 0,1 - 10 (je höher, desto besser) facetratio...
„Quickinfos“ bei Objekte oder Gruppen anzeigen lassen
es gibt PlugIns, mit welchen man neben sog. Quickinfos oder jede menge weiterer Informationen, anhängen kann. Eines davon wäre Bubble für AutoCAD man kann sowas in vereinfachter form aber auch mit Boardmitteln erledigen. Und zwar in dem man dem jeweiligem Objekt einen...
Render-Plugin für SketchUP
eine der bekannteren Lösungen wäre SU Podium Wer erstmal ausgiebig testen möchten, es gibt eine freie Version von SU Podium , einzige Einschränkung, es sind nur 2 Größen an Renderausgaben möglich.